DOLMETSCHEN
Vom Konzernchef bis hin zum Gewerkschaftsvertreter und von der Ministerpräsidentin bis hin zum Datenschutzexperten: Jeder Redner hat eine wichtige Botschaft und möchte verstanden werden – auch über sprachliche Grenzen hinweg.
Als Dolmetscher stehe ich Ihnen bereits im Vorfeld beratend zur Seite und ermittle mit Ihnen, welche Form der Verdolmetschung für Ihre Veranstaltung am besten geeignet ist:
-
Simultandolmetschen
Sie veranstalten eine deutsch-niederländische Fachtagung, eine Konferenz, oder eine internationale Galashow? Dann empfiehlt sich das Simultandolmetschen. Bei dieser Technik empfängt der Dolmetscher den Redebeitrag in einer schalldichten Kabine über Kopfhörer und überträgt ihn nahezu in Echtzeit in die andere Sprache. Da dies höchste Konzentration erfordert, arbeiten in der Regel zwei Dolmetscher im Team zusammen und wechseln sich alle 20 bis 30 Minuten ab.
Bei Werksbesichtigungen, Rundgängen o. Ä. kann alternativ auf eine mobile Personenführungsanlage zurückgegriffen werden, damit die Dolmetscher sich gemeinsam mit den Teilnehmern frei bewegen können. -
Konsekutivdolmetschen
Wird bei einem Empfang oder einem feierlichen Abendessen eine Begrüßungs- oder Tischrede gehalten? Dann ist Konsekutivdolmetschen eine gute Wahl. Der Redebeitrag wird in mehreren Abschnitten in die andere Sprache übertragen. Der Dolmetscher macht sich während der Rede oder Ansprache mithilfe einer speziellen Technik Notizen und dolmetscht anschließend zeitversetzt. Der zeitliche Aufwand ist damit entsprechend höher.
-
Verhandlungsdolmetschen
Zu Anlässen wie Tischgesprächen, bilateralen Verhandlungen, Maschineneinführungen o. Ä. bietet sich das Verhandlungsdolmetschen an. Bei dieser Sonderform des Konsekutivdolmetschens, die auch als Gesprächsdolmetschen bezeichnet wird, werden kurze Texteinheiten zeitversetzt in die andere Sprache übertragen.

Damit nicht nur Stimmung und Intention treffend eingefangen werden, sondern von der Sickerwasseraustauschrate bis hin zur Wahl-Zugewinngemeinschaft jeder Fachausdruck perfekt sitzt, arbeitet ein Dolmetscher sich vor dem Einsatz sorgfältig in die Materie ein. So wird gewährleistet, dass linguistische und thematische Herausforderungen im Vorfeld erkannt und vor Ort souverän gelöst werden.
Mit einem professionellen Dolmetschteam an Ihrer Seite wird die Sprachenvielfalt Ihrer grenzüberschreitenden Veranstaltung zu einer wertvollen Bereicherung.
ÜBERSETZEN
Bei einem schriftlichen Dokument zählt jede noch so feine Nuance: Jedes Wort ist ein wichtiger Baustein, der den Text zu einem harmonischen Gefüge werden lässt. Das gilt nicht nur für Ihre Vorlage, sondern selbstverständlich auch für die Übersetzung. Deswegen sind hier Präzision und ein Auge fürs Detail gefragt.

Ihre Texte sind bei mir in guten Händen. Unter Beachtung sämtlicher terminologischer, sprachlicher und kultureller Besonderheiten erstelle ich die Übersetzung Ihrer Präsentationen, Konferenzunterlagen, Internetseiten oder sonstigen Publikationen.